Wir sind nicht der einzige Verein, der am Messelberg fliegt, denn am Hang ist der Drachen- & Gleitschirmflieger Club Staufen e.V. Donzdorf beheimatet. Von dort starten bei westlichen Winden vor allem Gleitschirme. Entweder fliegen sie im Hangaufwind oberhalb von Donzdorf oder thermisch überland. Als ich dort war zum Fotografieren kam einer gerade per Anhalter zurück aus Schnaitheim. Mit einer Gleitzahl von um die 10 ist das ganz beachtlich; auch wenn sowas, so die Aussage des Überlandfliegers, nur mit Rückenwind geht. Gegen den Wind sei kein sinnvolles Vorankommen möglich, deswegen der Heimweg per Anhalter.
Gemeinsamer Flugbetrieb von uns und den Gleitschirmern ist übrigens in der Praxis kein Problem. Die melden sich bei uns an und halten sich nördlich der kleinen Kapelle auf, unsere Bahn liegt südlich davon. Bei Hangwind, wenn auch unsere Segelflieger am Hang sind, passen wir gegenseitig auf, die Segelflieger weichen aus (denn die sind deutlich schneller).
Das einzige was wir den Jungs und Mädels so ein bisschen übelnehmen ist … dass sie sich als „Messelbergflieger“ bezeichnen. Das sind wir ja auch 🙂
































