Sven allein an Bord

Am vergangenen Wochenende ist unser Segelflugschüler Sven Hagmeyer das erste Mal alleine geflogen. Durch die Teilnahme am Schülerferienprogramm entdeckte er sein Interesse am Segelfliegen. Bereits nach dem ersten Flug war ihm klar: dass will ich selber können! Ursprünglich hatte er geplant, direkt nach den Sommerferien mit der Ausbildung zu beginnen, Weiterlesen…

Besuch bei den bunten Nachbarn

Wir sind nicht der einzige Verein, der am Messelberg fliegt, denn am Hang ist der Drachen- & Gleitschirmflieger Club Staufen e.V. Donzdorf beheimatet. Von dort starten bei westlichen Winden vor allem Gleitschirme. Entweder fliegen sie im Hangaufwind oberhalb von Donzdorf oder thermisch überland. Als ich dort war zum Fotografieren kam Weiterlesen…

Flugzeug-Putzaktion

Auch Flugzeuge brauchen Pflege – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern vor allem aus technischen. Nach jedem Einsatz werden sie zwar routinemäßig gereinigt, allerdings beschränkt sich das im Alltag meist auf das Notwendigste: insbesondere die angeströmten Flächen wie Flügelvorderkanten, Höhen- und Seitenleitwerk, die für die Aerodynamik entscheidend sind. Im Laufe Weiterlesen…

Fliegen auf der Vulkaninsel

Text und Bilder: Max Hansel Anfang Mai war ich im Zuge einer Projektwoche meiner Hochschule für neun Tage auf Island. Noch bevor der offizielle Inhalt des Projekts feststand, stellte ich mir gemeinsam mit meinem Kollegen Felix, ebenfalls Segelflieger, die für uns entscheidenden Fragen: Gibt es dort Segelflugplätze – und kann Weiterlesen…