Auch das Jahr der Fliegergruppe folgt seinem immergleichen Rhythmus. Mit den ersten warmen Tagen und dem steigenden Flugbetrieb zeigt sich schnell, wie „gründlich“ die Winterarbeit der Bewohner unserer Grasbahn war: Überall Löcher, das Rollen wird zur Schaukelfahrt und bringt so manchen Passagier schon vor dem Start an seine Grenzen. Die Folge? Ein Arbeitsdienst wird anberaumt, um die Schäden bestmöglich zu beheben.
Ähnliches gilt für unsere Flugzeughalle: Über den Winter sammelt sich allerlei Kram an, der regelmäßig entrümpelt werden muss. Auch die Bahn will gekehrt werden, damit lose Steinchen nicht beim Start vom Propeller aufgesogen werden und Propeller sowie Flugzeugzelle „sandstrahlen“.
Daneben warten weitere Aufgaben: Informations- und Warnschilder am Fluggelände müssen gereinigt, die Terrasse der Fliegerhütte gefegt und zahlreiche kleine Arbeiten erledigt werden.
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Rund 30 Mitglieder packten mit an, alle geplanten Aufgaben wurden erfolgreich abgeschlossen – und der leckere Leberkäse fand reißenden Absatz. Einziger Wermutstropfen: Unser Fotograf fehlte leider, weshalb es diesmal nur wenige Bilder von der Aktion gibt.






