Wenn zwei Flugschüler an einem Tag das erste Mal allein fliegen, sind das dann überhaupt Alleinflüge? Oder Zweiflüge? Zwalleinflug? Allzweiflug? Egal. Jedenfalls haben zwei unserer Mitglieder eine ganz große Hürde in ihrer Laufbahn genommen.
Der eine war unser 14-jähriger Segelflugschüler Julian. Er ist über seinen Vater zur Fliegerei gekommen. „Es hat damit angefangen, dass ich mit meinem Vater Paragleiter geflogen bin. Das war schon supergut, in der Luft zu sein. Als ich dann aber beim Schülerferienprogramm in einem Segelflugzeug mitgeflogen bin war ich ‚infiziert‘. Und dann gab es auch noch eine Segelflug AG in der Schule. Danach habe ich mich entschieden mit dem Segelfliegen anzufangen.“ Über den ersten Alleinflug schreibt er, „Es war echt ein einzigartiges Gefühl, so ganz allein zu fliegen. Am Anfang hatte ich auch Herzklopfen, aber nach einer Weile fliegen war es echt einfach nur noch super.“


Der zweite Alleinflieger war unser Motorflugschüler Niels. Er reflektiert das Ereignis folgendermaßen:
„Fliegen ist ein Traum! Fliegen lernen finde ich echt schwierig und eine emotionale Achterbahnfahrt. Mal klappts, macht riesigen Spaß, geht voran — und dann wieder nicht: schlechtes Wetter, technische Probleme, Arbeit, nicht zuletzt persönlich schlechte Tagesform. Frust und schlechte Laune folgen … meine arme Frau! Aber dranbleiben lohnt(e) sich, von Rückschlägen nicht entmutigen lassen, fliegen macht Spaß! Die Fähigkeit und Sicherheit wächst, und dann kam unverhofft der wunderbare Samstag Abend mit Traumbedingungen an dem alles gepasst hat. Unfassbar aufregend wars, nicht von dieser Welt schön und frei. Was ein geiles Hobby! Und was ein klasse Verein! Die Stimmung auf dem Platz war und ist – an diesem Abend besonders- super. Allen voran meinen Fluglehren Benni, Harry, Paddy, Volker und Steffen. Vielen vielen vielen Dank!“



Herzlichen Glückwunsch Euch beiden 🙂