Licht ist das halbe Leben

…. und die andere Hälfte ist ein schönes Motiv. Davon haben wir zum Glück einige auf dem Messelberg, unter anderem diese Aeronca. Und wenn die dann im Abendlicht bei Sonnenuntergang bewegt wird, und jemand nen passenden Foto hat, dann entstehen ganz schöne Bilder 🙂

Solo Alex

Wie haben einen neuen Soloflieger: Alexander Rächl, unser neuer Motorflugschüler. Er hat mir ein bisschen erzählt, wie er zur Fliegerei gekommen ist: „Begeistert vom Fliegen war ich schon als Kind und ich war entsprechend oft am Flughafen Stuttgart zum Kucken. Wieder erweckt wurde die Leidenschaft kurz vor meinem 18. Geburtstag Weiterlesen

Drachenbändigung

Das Interesse am Formationsfliegen war bei mir, Michael Bär, getriggert durch die Ausbildung bei der Luftwaffe. 2014 lernte ich Dietmar Metz kennen und wenig später auch Heinz Brem bei einem Zlin Treffen in Hosin. Wir flogen damals in Formation vom Hosin nach Aalen, das war der Grundstein für weitere Formationsflugpläne. Weiterlesen

Der Gewinner

Diese Saison ist für die Segelflieger der Fliegergruppe ungewöhnlich wettbewerbsintensiv. Nacht Max und Jan war nun auch Tim auf einem Wettbewerb, dem Hohenloher Vergleichsfliegen in Weipertshofen. Dabei handelt es sich um einen „Spaßwettbewerb“, also einen, der nicht als Qualifikation für beispielsweise die deutschen Meisterschaften zählt. Trotzdem gibt es natürlich eine Weiterlesen

Fliegende Kamera

Wir waren mal wieder mit der Kamera in der Luft. Harry hat an der Aeronca die Türe ausgebaut, um freie Sicht auf die in Formation fliegenden Fotomotive zu gewährleisten. Die Pitts, der Duo und die Dynamic waren mit uns in der Luft. Leider hat der Saharasand in der Luft zwar Weiterlesen

Matthias allein an Bord!

Wenn bei uns jemand zum ersten Mal alleine fliegt, ist das natürlich oft ein Grund für die Eltern, stolz auf ihr Kind zu sein. Kürzlich war es andersrum: das (inzwischen auch schon erwachsene) Kind war stolz auf seinen Vater! Matthias Höer, ein (sich selbst so bezeichnender) Grauhaarer, hatte schon lange Weiterlesen

Die Wettbewerber

Letzte Woche waren mehrere Segeflugwettbewerbe parallel, und an zweien davon haben Piloten der Fliegergruppe Donzdorf teilgenommen. Jan Koch bei der Junioren-Quali in Landau und Max Kollmar beim Hahnweide-Wettbewerb. Auch wenn wir ihn spasshalber gelegentlich als „Nachwuchstalent“ bezeichnen, ist Max mit seinem Nimbus 4T inzwischen regelmäßiger Teilnehmer bei deutschen Offene-Klasse-Wettbewerben. Dieses Weiterlesen