Video: Formationstraining

Am Flugtag werden drei Flugzeuge Formationsflug vorführen. Das müssen wir üben. Einerseits „müssen“ wir wirklich üben um eine schöne und sichere Vorführung zeigen zu können. Wir „müssen“ auch üben, weil es vorgeschrieben ist. Zehn Formationssessions müssen wir nachweisen, um es dann am Flugtag vor Publikum darbieten zu dürfen. Kürzlich haben Weiterlesen

Das Jura-Experiment

Am 29. Mai haben Jan und Max H. ein Experiment gewagt: sie sind vom Südschwarzwald aus weiter Richtung Süden geflogen, ins Schweizer Jura. Das Jura ist ein langgezogener Bergrücken in SW-NO Richtung, entlang dem sich bei entsprechende Wetterlage eine Segelflug-Rennstrecke entwickelt. Die Herausforderung ist die Querung vom Schwarzwald ins Jura, Weiterlesen

Double Solo

Das passiert auch nicht so oft: am Dienstag gab es zwei Motorflug-Alleinflieger an einem Tag! Zunächst Michael Rächl. Er hat letzten Herbst mit der Ausbildung begonnen und hat jetzt um die 30 Flugstunden mit Lehrer. Er erzählt: „Heute war das Wetter perfekt, leichter Westwind, also direkt auf der Bahn. Ich Weiterlesen

Gap 2024

Wie fast jedes Jahr waren auch 2024 ein paar der Donzdorfer Segelflieger in den französischen Alpen auf dem Flugplatz Gap. Rolf, Erold und Matthias hatten knapp drei Wochen Urlaub mit dem Vereins-Duo Wochen geplant. Erold berichtet: „Auf fast leeren Autobahnen ging es über Besancon, Lyon und Grenoble nach Gap. Nach Weiterlesen

Ausflug zur Kanalinsel Guernsey

Im Jahr 2019 hatte eine Gruppe Motorflugpiloten der Fliegergruppe Donzdorf am Himmelfahrts-Wochenende die Halbinsel Quiberon und die bretonischen Insel Belle-Île-en-Mer besucht. Wir, zwei Teilnehmer aus dieser Gruppe, hatten dabei den Plan geschmiedet, irgendwann auch mal auf die nördlicher liegenden Kanalinseln zu fliegen. Diesen Plan haben wir leider sehr lange herausgeschoben Weiterlesen

Nachtflugzeugfotos

Am 10. Mai gab es Polarlichter, die bis nach Süddeutschland zu sehen waren. Die haben uns ziemlich überrascht. Aber auch am nächsten Tag hat die Vorhersage erzählt, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder Polarlichter bei uns geben würde. Also haben wir ein paar von unseren Fliegern rausgeholt, um sie unter Weiterlesen