Impressionen vom Wettbewerb
Hier noch ein paar weitere Impressionen vom Wettbewerbsgeschehen in Landau und auf der Hahnweide
Hier noch ein paar weitere Impressionen vom Wettbewerbsgeschehen in Landau und auf der Hahnweide
Letzte Woche waren mehrere Segeflugwettbewerbe parallel, und an zweien davon haben Piloten der Fliegergruppe Donzdorf teilgenommen. Jan Koch bei der Junioren-Quali in Landau und Max Kollmar beim Hahnweide-Wettbewerb. Auch wenn wir ihn spasshalber gelegentlich als „Nachwuchstalent“ bezeichnen, ist Max mit Weiterlesen
Seit letztem Jahr bietet die Fliegergruppe die Möglichkeit, uns als Sponsor zu unterstützen. Unseren Sponsoren bieten wir Sichtbarkeit für Logos oder Werbeplakate am Flugplatz, auf Anhängern oder auf Flugzeugen. Dabei stellen wir sicher, dass das zahlreiche Ausflugspublikum Ihre Werbeflächen auch Weiterlesen
Nach dem Verkauf des Zweisitzers Bo-209 Monsun wird die Fliegergruppe Donzdorf e.V. den Flugzeugpark für Motorflugpiloten wieder um ein zweisitziges Flugzeug ergänzen. Die Wahl fiel auf die Bristell B23, einen modernen Tiefdecker in Alubauweise mit sparsamem Rotax-Motor. Das Flugzeug wird Weiterlesen
Pilot*in für zwei Tage, und dann vielleicht für immer? Die Fliegergruppe Donzdorf bietet einen zweitägigen Schnupperkurs an. Er richtet sich an alle, die sich überlegen mit der Segel-, Ultraleicht-, Motorsegler- oder Motorfliegerei zu beginnen und einmal ausprobieren wollen wie sich Weiterlesen
Es ist richtig gutes Segelflugwetter. Der Himmel ist ungefähr zur Häfte mit scharf umrissenen Cumuluswolken bedeckt. Deren Untergrenze — die Basis — ist im 2.100 Meter hoch genug, dass man entspannt fliegen kann. Ich düse also so auf die nächste Weiterlesen
Obwohl, eigentlich nicht mal das. Wir wollten eigentlich die Flugzeuge komplett runterwaschen und polieren, aber das macht bei Schnee und 5 Grad weder Spass noch Sinn. Wir haben unsere Liebsten aber immerhin innen ausgesaugt und die Scheiben geputzt: klare, streifenfreie Weiterlesen
Wir sind optimistisch. Wir glauben, dass wir dieses Jahr einen Flugtag in (mehr oder weniger) gewohntem Umfang durchführen können. Stattfinden wird’s wie üblich am letzten Wochenende im August, also dem 27. und 28. Unser Flugtagchef Erich Kurz hat mit der Weiterlesen
Alle Jahre wieder. Weihnachten. Und die Mitgliederversammlung. Dieses Jahr war sie am 11. März, online in Microsoft Teams. Unser erster Vorsitzender Benedikt Büchler, begrüßt die Teilnehmer und beginnt die Versammlung mit einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Mitglieder. Es folgt sein Weiterlesen
Segelflugzeuge sind die einzigen Flugzeuge, die routinemäßig abgebaut werden können. Denn nach einer Außenlandung oder zwecks Überführung müssen sie im Anhänger verstaut werden. Die Hauptarbeit ist das „Zusammenstecken“ der Flügel. Je nach Gewicht tragen zwei bis vier Leute den Flügel Weiterlesen