Seniorenfliegen 2013
Wie jedes Jahr wollen wir auch dieses Jahr trotz des bis jetzt nicht viel versprechenden Wetters versuchen ein gemeinsames Fliegen der Senioren zustande zu bringen!
Wie jedes Jahr wollen wir auch dieses Jahr trotz des bis jetzt nicht viel versprechenden Wetters versuchen ein gemeinsames Fliegen der Senioren zustande zu bringen!
Pünktlich zum Sommeranfang gibt es gutes Wetter und auf dem Messelberg herrscht Hochbetrieb! Hier eine kleine Bildershow der vergangenen Wochen auf dem Messelberg. Dabei sind einige Bilder vom Streckensegelflug mit Markus Völter und Max Kollmar, sowie ein Ausflug nach Kroatien und ein kleiner Rundflug mit dem Ultraleichtflugzeug. Danke dafür.
Martin Baumhauer hat heute seine praktische Prüfung für das Führen von Reisemotorseglern erfolgreich bestanden! Dazu möchten wir herzlich Gratulieren! Er hat diese Linzenz als Aufbau seines Segelflugscheines gemacht. Mit einer Mindestvoraussetzung von 10 Flugstunden, 10 Starts mit und 20 Starts ohne Fluglehrer, eine einfach und günstige Möglichkeit seinen Flugschein zu Weiterlesen…
Endlich! So erging es wohl vielen Segelfliegern auf dem Messelberg. Die Frustration an den Wochenenden hatte für sie ein Ende. Der vergangene Samstag ließ in ganz Baden Württemberg zahlreiche Überlandflüge zu, so auch auf dem Messelberg. Dabei waren, wie die Auswertung ergab, zum Teil Strecken von über 700 Kilometern möglich. Weiterlesen…
Bei eher zweifelhaftem Ausflugswetter starteten wir pünktlich um 08 30 Uhr gegenüber dem alten Rathaus mit einem komfortablen Reisebus zu unserem diesjährigen Ausflug nach Speyer. Nachdem wir in Süßen noch weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen aufgenommen hatten, ging es auf der B 10 weiter Richtung Stuttgart und Zuffenhausen. Am Rasthof Wunnenstein Weiterlesen…
Eine schöne Woche geht zu Ende. Trotz des nicht allzu guten Wetters, war es uns möglich an 6 von 9 Tagen zu fliegen, und dabei mehr als 80 Flüge durchzuführen. Anhand der gesammelten Flugstunden, bekommt man aber ein Abbild des Wetterpechs, welches uns verfolgte.
Bald ist es wieder soweit. Das Pfingstfluglager steht vor der Tür. Das heißt eine Woche fliegen was die Flugzeuge, Fluglehrer und das Wetter hergeben.
Wir freuen uns wie jedes Jahr auf zahlreiche Starts, Flugstunden und Erfolge von Piloten in dieser Woche.
Für Flugschüler eine optimale Gelegenheit ihren Ausbildungsstand innerhalb kurzer Zeit voran zu bringen.