Segelfliegen auf der schwäbischen Alb
Vergangenen Sonntag war Max Kollmar mit seinem Nimbus 4T segelfliegen. Andy Lutz gelangen tolle Aufnahmen, die wir keinem vorenthalten wollen.
Vergangenen Sonntag war Max Kollmar mit seinem Nimbus 4T segelfliegen. Andy Lutz gelangen tolle Aufnahmen, die wir keinem vorenthalten wollen.
Nach unserem Flugtag 2016 war weiterhin für mehrere Tage beständiges Hochdruckwetter angesagt. Eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit meiner Tochter Ellen einen schon länger geplanten “Deutschlandflug” mit unserem Vereins-UL, der FK 14 in die Tat umzusetzen. Unsere Reise ging am 30. August mit Start um 10.24 h von Donzdorf über Weiterlesen…
Heute ist es angekommen, unser neues Motorflugzeug! Die D-EOEC ist eine Bölkow Bo 209 Monsun. Der Zweisitzer steht ab sofort für Einweisungen zur Verfügung, wir wünschen unseren Motorfliegern viel Freude mit der Maschine, schöne Flüge und immer „Happy landings“!!
Der Ausflug mit den Motorflugzeugen begann mit den Vorbereitungen am 01.05.2016 abends im Schulungsraum. Gemeinsam mit den Besatzungen der Vereins-PA 28 „MB“ sowie der privaten DR 400 „VF“ wurden Karten ausgebreitet, NOTAMs und Flugwetterquellen ausgetauscht und nochmals die klassische Gewichts- und Schwerpunktberechnung angesprochen. Wir haben uns gemeinsam die Überquerungspunkte der Weiterlesen…
Im März fuhr ein Quartett unserer Segelflieger, Done, Erold, Jens und Rolf, nach Frankreich zum Intensiv-Segelfliegen. Dabei hatten sie unter anderem zwei Vereinsflugzeuge, den Discus 2b und den DUO sowie zusätzlich einen Discus 2ct. Bei besten Bedingungen konnten im Segelflug Höhen von 4000 m erreicht werden und dabei wurden Strecken Weiterlesen…
Vom 14.-19.01.2016 bot sich Thomas Geiger und Volker Ritter kurzfristig die Gelegenheit, in Bitterwasser/Namibia die Segelflugsaison zu eröffnen. Hier der Bericht von Volker: „Wir fuhren vom Flughafen in Windhoek etwa 180 km mit dem gemieteten SUV in die Halbwüste der Kalahari bis zur unter Segelfliegern bestens bekannten Bitterwasser-Lodge, einem Segelflugzentrum Weiterlesen…
Max Kollmar trat beim Dobersberg TAL 2015 als Rookie mit seinem Ventus c an – mit beachtlichem Ergebnis!
Im Rahmen des Donzdorfer Flugtages 2015 überflogen Henry Bohlig, Michael Baer und Paul Erhard in der Missing-Man-Formation den Flugplatz. Dies geschah zu Ehren Wolfgang Dallachs, Kay Herzogs und Romeo Adacis. Begleitet wurde die Formation von einem Trompetensolo.
Lassen wir die Bilder über den Flugtag 2015 auf dem Messelberg sprechen! (mehr …)
Ein spannendes und tolles Wochenende geht zu Ende! Bei bestem Wetter strömten zahlreiche Besucher auf den Flugplatz Donzdorf und bestaunten sowohl am Samstag als auch am Sonntag die Flugshow. Am Samstag dominierten die oft sehr großen Modellflugzeuge das Fluggeschehen. Abends erwartete die Besucher, wie auch schon letztes Jahr, der Pyrokunstflug Weiterlesen…