Ein Buschflieger auf dem Flugtag

Der Flugtag der Fliegergruppe Donzdorf rückt langsam näher, nur noch wenige Wochen bleiben bis zum großen Fliegerfest am 25./ 26. August. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche interessante Flugzeuge zu bestaunen und abwechslungsreiche Programmpunkte warten auf die Besucher. Ganz besonders groß ist in diesem Jahr die Vorfreude auf den fliegenden „Buschmann“ – so lautet die wörtliche Übersetzung des einmotorigen Mehrzweckflugzeuges „Max Holste Broussard“.

Zwischen Himmel und Erde

Der Landkreis Göppingen veranstaltet gemeinsam mit der Neuen Württembergischen Zeitung (NWZ) das Ferienprogramm „Sommer der Ver-Führungen“. Auch die Fliegergruppe Donzdorf beteiligt sich an diesem abwechslungsreichen und interessanten Ferienprogramm und bietet am Samstag, den 28. Juli 2012, ein Schnupperfliegen an (9.30 Uhr bis 18 Uhr)

Segelflugplatzrunde gerettet

Die gute Nachricht zuerst: Der Donzdorfer Gemeinderat hat sich in seiner heutigen Sitzung gegen die Ausweisung zweier Vorranggebiete für die Nutzung von Windkraftanlagen entschieden, die vor allem den Luftverkehr in der Segelflugplatzrunde im Norden des Flugplatzes Donzdorf stark beeinträchtigt hätten. Vor allem das Gebiet westlich des Messelhofes bereitete der Fliegergruppe Donzdorf starkes Kopfzerbrechen und ist nach den Interventionen der Gemeinderäte, allen voran der Freien Wähler, komplett vom Tisch.

Bildmontage Windräder

Ein Mitglied der Fliegergruppe Donzdorf hat sich am Wochenende die Zeit genommen und etwas Fotomontage betrieben. So könnte der Albtrauf über Donzdorf zukünftig aussehen, sollte heute Abend die Entscheidung für den Standort „Messelhof“ fallen. Es sei an dieser Stelle nochmals betont, dass diese Fotomontage eventuell nicht 100 prozentig den Planungen entspricht, da der Fliegergruppe Donzdorf kein detailgetreues Kartenmaterial vorliegt – grundsätzlich müsste man sich an einen solchen oder ähnlichen Anblick zukünftig gewöhnen.

Messelberger Kinonacht

Nur noch wenige Tage und dann ist es soweit: Vorhang auf für die zweite „Messelberger Kinonacht“. Auch wenn die Sonne erst spät hinter dem Horizont verschwindet, geht es abends nach dem Flugbetrieb los mit entspannter Musik, einem kleinen Snack auf dem Vorfeld und allem, was zur richtigen Kinoatmosphäre so dazugehört. Sobald die Dämmerung den Messelberg einhüllt, heißt es „Licht aus, Spot an!“ – und das natürlich wieder unter freiem Himmel, der über dem Messelberg bekanntlich am schönsten ist.

Welche Filme dann über die Hallentore flimmern werden, darf aus medienrechtlichen Gründen an dieser Stelle nicht veröffentlicht werden. Nur so viel sei verraten: Es dreht sich – wie könnte es auch anders sein – alles um die Fliegerei! Und als „special guest“ ein kleiner Film auch über die Fliegerei auf dem Messelberg!