Schüler-Ferien-Programm 2015
Die Fliegergruppe Donzdorf beteiligt sich schon seit mehreren Jahren unter dem Motto „Ein Tag zwischen Himmel und Erde“ an den Schüler-Ferien-Programmen der Städte Donzdorf, Süßen und Lauterstein.
Die Fliegergruppe Donzdorf beteiligt sich schon seit mehreren Jahren unter dem Motto „Ein Tag zwischen Himmel und Erde“ an den Schüler-Ferien-Programmen der Städte Donzdorf, Süßen und Lauterstein.
Die Französischen Alpen sind ein Eldorado für Segelflieger: spektakuläre Landschaft, Flugplätze mit guter Infrastruktur und meist zuverlässig gutes Wetter.
Kaum ist der Schnee auf dem Messelberg geschmolzen, bietet eine Hochdrucklage die Chance auf einen schönen Flug. Werner Hahn und seine Mitflieger haben einen interessanten Frühlingsflug erlebt.
Dem verbleibenden Schnee zum Trotz wurde am Sonntag bei traumhaftem Wetter die neue Segelflug-Saison „angeflogen“.
Pyrotechnik an einem Segelflugzeug, das dabei noch Kunstflug betreibt. Hört man solche Worte, denkt man vielmehr an einen Traum als an die Realität. Doch Henry Bohlig macht genau dies. Er ist mehrfacher Landesmeister, deutscher Meister und Vizeweltmeister im Segelkunstflug . Mit über 3500 Flugstunden ist Henry Bohlig ein sehr erfahrener Weiterlesen…
Das Flugtagwochende auf dem Messelberg bei der Fliegergruppe Donzdorf ist Geschichte und beide Tage hätten dabei nicht gegensätzlicher verlaufen können!
Am Samstag, 2. August war es wieder soweit. Die Teilnehmer des diesjährigen Schülerferienprogramms kamen pünktlich um 10 Uhr zur Fliegerhütte auf den Messelberg um einen Tag zwischen Himmel und Erde zu erleben.
Die restlichen Tage in Ohlstadt vergingen (Achtung, schlechter Wortwitz) wie im Fluge. Bis zur Mitte der Woche konnte täglich bei gigantischem Wetter in den Alpen geflogen werden. Insgesamt wurden auf unseren Vereinssegelflugzeugen 29 Stunden geflogen. Zum Wochenende hin wurde das Wetter zunehmend schlechter und neigte zu Gewittern, deshalb wurde das Weiterlesen…
Am zweiten Tag des Fluglagers, kamen dann auch die Flugschüler auf ihre Kosten. Schulungsflüge um die 2 Stunden waren die Regel, Flüge im den Bergen erfreuten groß und klein; Steigraten von über 5 m/s in der Blauthermik und Basishöhen von 3600m ließen die Herzen höher schlagen. Auch für die kommenden Weiterlesen…
Bereits am ersten Tag des Fluglagers, welches dieses Jahr am Segelflugzentrum Ohlstadt (Zugspitze in Sicht) stattfindet, lies das aktuelle Hammerwetter Fliegerherzen höher schlagen. Heute (Samstag) kamen erstmal die Scheininhaber auf ihre Kosten: Flüge um die 500-km-Marke, Basishöhe bis 4300 m, Steigraten von über 5 m/s und gigantische Weitsicht sowohl in Weiterlesen…