Auf dem Weg zur Segelfluglizenz: Erster Überlandflug
Erster Überlandflug von Maximilian Hansel mit Martin Baumhauer über Heidenheim, an der Donau entlang nach Ulm und wieder zum zurück zum Messelberg.
Erster Überlandflug von Maximilian Hansel mit Martin Baumhauer über Heidenheim, an der Donau entlang nach Ulm und wieder zum zurück zum Messelberg.
Die Reaktivierung des Flugscheins muss nicht nur in der Platzrunde erfolgen: Jochen Rüter und sein Fluglehrer Günther Stübler nutzten das Wetter am Wochenende für einen Ausflug über die Schwäbische Alb zum Feldberg im Schwarzwald und nach Stahringen am Bodensee mit Weiterlesen…
Günther Stübler war für sechs Tage mit dem Segelflugzeug in den Alpen am Aérodrome de Serres – La Bâtie, Süd-Frankreich. Seine erlebnisreichen Flüge hat er kurz kommentiert. Auch die entstandenen Fotos sind sehenswert!
Vergangenen Sonntag war Max Kollmar mit seinem Nimbus 4T segelfliegen. Andy Lutz gelangen tolle Aufnahmen, die wir keinem vorenthalten wollen.
Am 10. 03.2017 um 19:30 Uhr konnte der erste Vorsitzende Dennis Sanner im Gasthaus Hirsch in Schnittlingen eine gutbesuchte Jahreshauptversammlung eröffnen. Zur Wahl standen der Posten des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers, sowie die Posten der Referenten. Dennis Sanner wurde Weiterlesen…
Am 08.10. fuhr die Fliegerjugend zum Landesjugendtreffen auf den Hornberg. Jan Koch schrieb einen Bericht: Am 08.10. fand das jährliche Treffen der Luftsportjugend aus Baden-Württemberg auf dem Fluggelände Hornberg statt. Wir Donzdorfer Segelflieger packten all unser Gerödel in unseren „Party-Hänger“ Weiterlesen…
Nach unserem Flugtag 2016 war weiterhin für mehrere Tage beständiges Hochdruckwetter angesagt. Eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit meiner Tochter Ellen einen schon länger geplanten “Deutschlandflug” mit unserem Vereins-UL, der FK 14 in die Tat umzusetzen. Unsere Reise ging am Weiterlesen…
Tim Koch begann im März 2016 bei uns die Ausbildung zum Segelflieger. Nach nur 43 Schulstarts mit Fluglehrer hat Tim am 11. September seinen ersten Alleinflug absolviert. Nach der Landung wurde ihm nach alter Segelflieger Tradition der Hintern versohlt und Weiterlesen…
Am 24.08.2016 flog Silas Sanner nach 42 Schulstarts mit Fluglehrer das erste mal alleine ein Segelflugzeug! Der Flug fand während eines Fluglagers in Sinsheim statt. Dort waren ca 30 Personen anwesend, die ihm nach alter Segelflieger Sitte den Po versohlten Weiterlesen…
Heute ist es angekommen, unser neues Motorflugzeug! Die D-EOEC ist eine Bölkow Bo 209 Monsun. Der Zweisitzer steht ab sofort für Einweisungen zur Verfügung, wir wünschen unseren Motorfliegern viel Freude mit der Maschine, schöne Flüge und immer „Happy landings“!!