Danger Zone

Das Pfingstfluglager ist in vollem Gange: Starts an Starts reihen sich im Hauptflugbuch, rund 15 Flugschüler im Alter von 14 bis 19 Jahren (und so manch einer liegt auch schon etwas darüber) genießen die endlosen Tage auf dem Flugplatz. Ohne die vielen eifrigen Helfer und die vielen Kuchen- und Essensspenden wäre das traditionelle Pfingstfluglager nur ein halber Erfolg. An dieser Stelle also schon mal ein großes Dankeschön für die großartige Unterstützung.

Karles Traum

Karle Schmid hat uns ein paar sehr nette Bilder zukommen lassen, die zwar schon etwas älter deshalb aber nicht weniger beeindruckend sind. Tatsächlich ist das Bild des Varios nicht made by Photoshop sondern Produkt eines Fluges über Courmayeur über der Ostflanke des Mont Blanc. Gemeinsam mit Volker Ritter steuerte er an diesem Tag von Aosta aus den „Weißen Berg“ an und fand das ultimative Steigen: 13 m/s hat man nicht alle Tage.

Auch Karle denkt an diesen Flug sehnsüchtig zurück 😉

 

Maus vs. Mensch

Die Mäuseschar auf dem Messelberg war über den Winter nicht untätig und hat ihre Bauvorhaben aus Tunneln, Gängen und oberirdischen Rennbahnen fleißig voran getrieben – zum Leidwesen der Flieger. Selten hat es es so gehoppelt auf unserer Graspiste, wie zum Saisonbeginn 2012. Höchste Zeit, um mit schwerem Gerät dagegen vorzugehen. Beni Büchler und Karl-Heinz Kirner haben die Sache vor allem mit großer Unterstützung der Fliegerjugend in die Hand genommen und haben mehrere Kubikmeter Erde auf dem Flugplatz verteilt.