Sunrise Avenue

 

Dani Frank und Jochen Erb haben das Traumwetter des Wochenendes genutzt und sind am Samstag in aller Früh dem Sonnenaufgang entgegengeflogen, was sich auf neudeutsch auch „Sunrise“-Fliegen nennt. Die Beiden haben ein kleines Protokoll ihrer frühmorgendlichen Aktion erstellt:

Neuer Schaukasten am Tower

Seit dem Wochenende gibt es einen Schaukasten am Tower. Darin berichtet die Fliegergruppe Donzdorf über ihre Vereinsaktivitäten und Neuigkeiten vom Flugplatz. Auch freuen wir uns, schöne Bilder vom Flugbetrieb darin zu veröffentlichen. Wer also aktuelle Bilder vom Fliegen hat, kann sich gerne an uns wenden.

Momentan ist der Inhalt im Schaukasten nur provisorisch, in den nächsten Tagen werden wir Inhalt und Gestaltung im Schaukasten noch vervollkommnen.

PS: Weil schon Klagen kamen: Der Schaukasten hängt natürlich gerade, nur der Tower ist schief 😉

„Wandertouren am Albtrauf“

Die Stadt Donzdorf hat eine Mappe mit „Wandertouren am Albtrauf“ herausgegeben. Dabei handelt es sich um vier Wandervorschläge und interessante Hintergrundinformationen rund um Donzdorf. Die Stadt Donzdorf hat der Fliegergruppe freundlicherweise etliche Exemplare zukommen lassen, so dass sich Besucher am Boden und aus der Luft über die Wandermöglichkeiten der Umgebung informieren können. Die Mappen sind in der Fliegerhütte auf dem Messelberg hinterlegt, wo Sie bei Interesse vom Wirtschaftsdienst eine kostenlose Ausgabe erhalten.

Saisonstart in Gap/Frankreich

Vom 10. Bis 17. März war der Flugplatz Gap Tallard/Frankreich fest in schwäbischer Hand: Dafür sorgten Erold und Rolf Wassermann, wie auch Jens Langbein, Jochen Glück und Wolfram Kollmar. Gemeinsam mit Mitgliedern der Fliegergruppe Göppingen/Salach und Geislingen verbrachten sie den Saisonauftakt auf dem Flugplatz in den Französischen Seealpen und fanden zum Teil erstklassige fliegerische Verhältnisse vor. Während die ersten beiden Tage recht stabil und segelfliegerisch weniger gut waren, machten die drei darauffolgenden Tage wettermäßig alles wett:

„Es ging zwar spät los, erst so gegen 13:00 Uhr Ortszeit, aber dann im Hochgebirge bei Barcelonette thermisch zum Teil bis über 4600m NN. Unsere Flüge lagen im Bereich von Digne bis Briancon mit Sichten von bis zu 150km (im Norden sah man den Mt. Blanc im Süden den Mt. Ventoux. Von den 5 Chalets von Philippe waren 4 in schwäbischer Hand. Nach den Flügen wurde rustikal gekocht und der Vin Rouge kam natürlich auch nicht zu kurz.“

Wolfram Kollmar