Flugtag
Flugtag 2014 (2)
Das Flugtagwochende auf dem Messelberg bei der Fliegergruppe Donzdorf ist Geschichte und beide Tage hätten dabei nicht gegensätzlicher verlaufen können!
Das Flugtagwochende auf dem Messelberg bei der Fliegergruppe Donzdorf ist Geschichte und beide Tage hätten dabei nicht gegensätzlicher verlaufen können!
Das vergangene Wochenende darf nun definitiv als Saisonstart bezeichnet werden. Am Samstag wurden bereits Segelflugstrecken um die 100 km zurückgelegt, am Sonntag wurde Schulungsbetrieb durchgeführt.
Kaum ein paar Tage auf dem Messelberg und schon hat die FK 14, unser neues Ultraleichtflugzeug, einen Spitznamen – zugegebenermaßen einen besonders liebevollen. Neben ihrem Kennzeichen D-MZPF hört sie nun auch auf „Kanarienvogel“. Wenn da der Name nicht Programm ist und die „Papa Fox“ sich nächstes Jahr in Richtung Kanarische Weiterlesen…
Sie ist (fast) neu, sie ist gelb und sie wurde von den UL-Piloten des Vereins sehnlichst erwartet: Die FK 14 (D-MZPF). Gestern machte sie ihre erste Landung auf dem Messelberg, durch ihr leuchtendes Gelb macht sie einiges her. Bevor der Messelberg durch große Schneemassen wieder in lethargische Trägheit versinkt, werden Weiterlesen…
Günther Stübler’s Flugschüler Hans Peter „Ringo“ Rink hat nach ca. 110 Starts und 15h Flugzeit am vergangenen Sonntag seinen ersten Soloflug hinter sich gebracht. „Flugzeug, Flugschüler und Fluglehrer sind schadlos geblieben“, so UL-Referent Bernhard Damain. Wir gratulieren zum Soloflug und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Pünktlich zum Sommeranfang gibt es gutes Wetter und auf dem Messelberg herrscht Hochbetrieb! Hier eine kleine Bildershow der vergangenen Wochen auf dem Messelberg. Dabei sind einige Bilder vom Streckensegelflug mit Markus Völter und Max Kollmar, sowie ein Ausflug nach Kroatien und ein kleiner Rundflug mit dem Ultraleichtflugzeug. Danke dafür.
Man mag es kaum glauben, aber es gab in diesem Winter auch schon mal Schnee auf der Schwäbischen Alb. Zum Beweis gibt es hier in paar sehr schöne Bilder vom Winterfliegen im vergangenen Dezember. Mit von der Partie war auch UL-Pilot Joachim Scholz, der ein bisschen Einblick in die Variante Weiterlesen…
Auch in diesem Winter werden die schneereichen Tage (oder zumindest die nicht-fliegbaren Tage) genutzt, um die Theorieausbildung voranzutreiben. Angefangen hat der Theorieunterricht mit einer guten Portion „Navigation“ – serviert von UL-Fluglehrer Bernie. Weitere Unterrichtseinheiten werden folgen…
Bei den Wettersprüngen dieser Tage bekommt der Begriff „Sonnwend“ einen ganz neue Bedeutung. Während in der einen Woche noch T-Shirt-Wetter auf dem Messelberg herrschte, waren am Wochenende darauf Mütze und Handschuhe Pflichtprogramm! Ein paar unserer Mitglieder haben dazu ein paar ganz eindrückliche Bilder gemacht.
Pünktlich zum traumhaften Wetter am Wochenende startete UL-Flugschüler Andreas Engels so richtig durch – und das alleine! Mit seinem ersten Alleinflug schaffte unser Mitglied Andreas am Samstagabend um 17.30 Uhr den ersten Meilenstein in seiner fliegerischen Karriere. Herzlichen Glückwunsch!!! Und nicht nur der Alleinflug-Pilot selbst freute sich wie ein Schneekönig über den Solo-Flug, auch Fluglehrer Bernie zeigte sich ganz stolz. Gemeinsam absolvierten sie knapp 19 h und rund 125 Landungen in der vereinseigenen CT – das verbindet.
Und weil es bis zum Schein noch ein ganzes Stück zu gehen, äh zu fliegen ist, wünschen wir Andreas weiterhin alles Gute in der Ausbildung!