Jahresrückblick 2012
Das Fliegerjahr 2012 war erreignisreich! Deshalb hier nun ein kleiner Rückblick in Bildern, viel Spaß beim Stöbern!
Das Fliegerjahr 2012 war erreignisreich! Deshalb hier nun ein kleiner Rückblick in Bildern, viel Spaß beim Stöbern!
Man mag es kaum glauben, aber es gab in diesem Winter auch schon mal Schnee auf der Schwäbischen Alb. Zum Beweis gibt es hier in paar sehr schöne Bilder vom Winterfliegen im vergangenen Dezember. Mit von der Partie war auch Weiterlesen…
Unser Mitglied Günther hat den letzten Tag des Jahres mit einem kleinen Flug über die Schwäbische Alb gewürdigt – leider mangelt es am Schnee, dafür wurde ihm auf dem Stuttgarter Flughafen ein gebührender Empfang bereitet. Hier ein kleiner Bericht von Günther:
Der „Heilige Morgen“ in Göppingen ist inzwischen lange Tradition – auch die „Neue Württembergische Zeitung“ hat kürzlich darüber berichtet (siehe hier). Unser Mitglied Gert Schlienz hat sich das Spektakel aus der Luft angeschaut und ein paar Bilder gemacht.
Auch in diesem Winter werden die schneereichen Tage (oder zumindest die nicht-fliegbaren Tage) genutzt, um die Theorieausbildung voranzutreiben. Angefangen hat der Theorieunterricht mit einer guten Portion „Navigation“ – serviert von UL-Fluglehrer Bernie. Weitere Unterrichtseinheiten werden folgen…
Wenn die Tage am kürzesten sind und der Winter noch scheinbar unendlich dauert, sind es gerade die vielen schönen Begegnungen, anregenden Gespräche oder auch einfach die gemeinsame Leidenschaft, die man sich in einem aktiven und lebendigen Verein teilt, die einen Weiterlesen…
Lange Monate hat die Suche nach einem passenden Schulungsflugzeug gedauert und endlich wurde Segelflugreferent Beni Büchler fündig: Ein Twin Astir II sollte es sein. Diese Anschaffung bot sich vor allem deshalb an, da der Doppelsitzer vom einstigen Hersteller Grob der Weiterlesen…
Seit einigen Jahren ist es feste Tradition auf dem Messelberg, dass sich die „Alten Adler“ der Fliegergruppe Donzdorf in der Vorweihnachtszeit zu einer stimmungsvollen Adventsfeier zusammensetzen – so auch in diesem Jahr.
Nirgendwo hat so sehr der Winter Einzug gehalten, wie auf der Schwäbischen Alb oder genauer gesagt auf dem Messelberg. Wo normalerweise reger Flugbetrieb herrscht, hat sich alles einem tiefen Winterschlaf hingegeben. Jetzt fehlen nur noch die passenden Ski an die Weiterlesen…
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm Schnee und Kälte. Die beste Zeit, um sich nochmals schöne Flüge aus der vergangenen Saison ins Gedächtnis zu rufen. Karl-Heinz Kirner denkt besonders gern an einen Alpenrundflug zurück, den er am Weiterlesen…