Mein erster Alleinflug
Unsere Flugschülerin Ellen Keefer hat im BWLV-Jugendlager in Sinsheim nach 39 Starts mit Fluglehrern ihren ersten Alleinflug absolviert.
Unsere Flugschülerin Ellen Keefer hat im BWLV-Jugendlager in Sinsheim nach 39 Starts mit Fluglehrern ihren ersten Alleinflug absolviert.
Bevor ein Segelflugschüler die praktische Prüfung antreten darf, muss er zuerst einen Überlandflug von mindestens 50 km zurückgelegt haben – Solo, ohne Fluglehrer. Der Flugschüler bereitet den Flug selbstständig vor und bekommt vom Fluglehrer einen Flugauftrag für die geplante Strecke. Dann ist er zum ersten Mal selbstständig außerhalb der Reichweite Weiterlesen
Am 7.7. hatte Daniel Frank, der seit Jahren schon ein engagierter Segelflieger ist, sein fliegerisches Spektrum erweitert. Er hatte die Ausbildung TMG (Touring Motor Glider – Reisemotorsegler) durchlaufen und wie bei jeder fliegerischen Ausbildung üblich, stand dann ein Prüfungsflug an. Diesen Prüfungsflug absolvierte er erfolgreich mit Prüfungsrat Siegfried Kottmann und Weiterlesen
Die Zeit der Sonnenwende ist sehr praktisch, ermöglicht sie doch bis spät in den Abend Flüge unter Sichtflugbedingungen. Dies machten sich am Abend des 20. Juni drei Freunde zu Nutze, am Steuer der Piper nahm Martin Baumhauer Platz und lenkte unser tolles Vereins – Reiseflugzeug in Richtung der Alpen. Nach Weiterlesen
Auf dem Messelberg gab es vergangenes Wochenende mal wieder einiges zu Feiern. Die Fünf frisch gebackenen LAPL(A)-Piloten (light aircraft pilot license) Mathias Rummel, Marc Schlienz, Lucas Höer, Max Kollmar und Fabian Glombitza luden zum Pulled Pork Grillen ein. Bereits Samstagvormittag begannen die Vorbereitungen um Mitgliedern und den Freunden der Fliegergruppe Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an Lucas Höer! Man sieht es ihm an: Monsun fliegen macht richtig Spass! Wir wünschen Erfolg beim Prüfungsflug und stets „happy landings“`!!
Am Pfingstmontag konnten wir ein Wetterfenster für einen Ausflug in den Erlebnispark Pullmann-City im Harz ausnützen. Mit dem Ultraleichtflugzeug FK 14 ging es in die nördliche Hochebene. Dort gibt es direkt neben dem Western-Park einen Ultraleichtflugplatz. Bei ruhigem Hochsommerwetter verlief der Flug in weniger als 2 Stunden zum 350 km Weiterlesen
Offene Klasse und mit Wölbklappen zu fliegen war für mich auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis und eine tolle neue Erfahrung. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich bisher hauptsächlich Astir und Twin Astir geflogen bin. Am 12. Mai bot sich mir die Gelegenheit mit Erold Wasserman in seiner ASH Weiterlesen
Am 9. Mai stand bei Mathias Rummel die praktische Prüfung für die Pilotenlizenz LAPL A an.
Mit dem „Rattel“, dem vereinseigenen Motorsegler, wollten wir die schneebedeckten Alpen bewundern. An der Zugspitze hatten wir dann herrliche Bedingungen.